Was ist Qi Gong?

Für mich persönlich war und ist Qi Gong zunächst Zeit für mich, zum anderen eine mir sehr angenehme Bewegungskunst. Während des Übens kann ich mit mir Selbst in Kontakt treten und die Zeit Zeit sein lassen. Ich erkenne mit wieviel Kraft/Spannung/Energie (Qi) ich stehe, mich halte oder mich bewege. Mittels eines gewissen Maßes an Achtsamkeit lässt sich aus dieser Erkenntnis eine angemessene körperliche- und geistige Haltung entwickeln (Gong= stetes Üben), dem Leben aktiv und angemessen zu begegnen. Qi Gong zu vermitteln, bedeutet für mich, diese Qualität unmittelbar erfahrbar weiter zu geben. Heißt, Du selbst darfst während der Übungspraxis erfahren, wie sich was im Körper anfühlt und sanft verändert werden kann.


Qi Gong und Entspannung

Qi Gong praktizieren bedeutet:

Die Übungspraxis des Qi Gong - Ursprung und Qualität

Qi - Die geheimnisvolle Kraft

Das chinesische Wort "Qi" wird für gewöhnlich mit "Lebensenergie" übersetzt, aber seine Bedeutung ist umfassender. Lausche diesem Radiobeitrag, um mehr über die Hintergründe dieser scheinbar unsichtbaren Art von Energie und deren Nutzung zur Prävention und Heilungsunterstützung zu erfahren.

Laotse und das Daode Jing

Vor fast 2500 Jahren ist das Weisheitsbuch des Daode jing entstanden. Es ist das meistübersetzte Buch nach der Bibel. In paradoxen Aussagen entwickeln die Schriftrollen eine Weltsicht, deren oberstes Prinzip eine Orientierung für ein maßvolles Leben beinhaltet.

Der Daoismus - Dem Leben seinen Lauf lassen

Der Daoismus gilt als eine der drei großen religiös-philosophischen Strömungen Chinas. Entdecken Sie mit diesem kurzen Beitrag zeitlose Einsichten über das Sein und den Sinn des Lebens.

Kontakt